eZTR Roadster - Dreirädriges Leichtkraftfahrzeug (Straßenzulassung 2018)

Die elektromobile Forschungsplattform und Fahrzeugumrüstung wurde innerhalb von 4 Monaten entwickelt und realisiert. Erste Testfahrten wurden Anfang Mai 2017 erfolgreich absolviert. Die Straßenzulassung erfolgte im Frühjahrg 2018.
Fahrvideos im Fabrikbetrieb und Produktionssysteme IAF-Youtube-Kanal
Leistungsdaten
Fahrleistung
- Höchstgeschwindigkeit ca. 110 km/h
 - Reichweite: ca. 180-200 km
 - Energieverbrauch: ca. 6,5 kWh/100 km
 - Leichtkraftfahrzeug der Klasse L5
 
Antrieb
- Luftgekühlter gekapselter Elektromotor
 - Leistung (Dauer/Spitze): 17 / 40 kW
 - Antrieb per Kette / Übersetzung ca. 1:4
 
Batterie
- Batteriemodul mit 56 Batteriezellen (28S2P)
 - Nominalspannung 103 V
 - Batteriekapazität: 13,5 kWh
 - 18650 Modul LithiumNickelCobaltMangan (NCM) mit 66Ah
 - Wechseleinschub für Erprobung verschiedener Batteriezellmodule
 
Laden
- ca. 4h an Schuko
 - ca 2 h an Cee / Typ2 16A
 
Entwicklungsschritte
Teilnahme an der WAVE Germany 2019

Teilnahme an der WAVE Austria 2018
CampusDay 2018: Erfolgreicher Rallye-Einsatz des eZTR mit über 60 Starts
Positives DEKRA-Gutachten Dezember 2017 
 Erste Testfahrt Mai 2017 (Youtube)
Aufbau Batteriepackage
Bauphase
  
 
Das Fahrzeug wurde innerhalb des Projekt Competence in Mobility (CoMo) III, Teilprojekt Gesamtfahrtzeug entwickelt. Es wird gefördert von: 
![]()
